DXM DXM
DXM DXM
Temperatursensor der CWF-Serie für Schweißgeräte mit zwei schwarzen Kabeln und Metallsteckern.
Temperatursensor der CWF-Serie für Schweißgeräte mit zwei schwarzen Kabeln und Metallsteckern.

Temperatursensor für Schweißgerät (CWF-103F3950FA)

Wir präsentieren den DXM-Temperatursensor für Schweißgeräte (CWF-103F3950FA), eine erstklassige Lösung zur präzisen Temperaturüberwachung bei Schweißvorgängen. Unser Temperatursensor sorgt für optimales Wärmemanagement und verbessert sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit.

 

Hauptmerkmale des Temperatursensors CWF-103F3950FA für Schweißgeräte:

● Hohe Empfindlichkeit: Der Temperatursensor erkennt kleine Temperaturschwankungen schnell und ermöglicht so eine präzise Regelung (±1 % Toleranz).

● Schnelle Reaktionszeit: Die Hitzeer Der Sensor ermöglicht schnelle Messwerte, die für dynamisches Schweißen unerlässlich sind.

● Großer Betriebsbereich: Der Temperaturfühler ist von -30°C bis +200°C wirksam und für verschiedene Branchen geeignet.

● Anpassung: Auf spezielle Anforderungen zugeschnitten, einschließlich Kapselung und Leitungslängen.

● Haltbarkeit und Qualität: Konstruiert, um rauen Bedingungen standzuhalten und so langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

● Wettbewerbsfähiger Preis: Bietet hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu einem attraktiven Preis.

 

Der mit modernster Technologie entwickelte Heizsensor CWF-103F3950FA ist unverzichtbar für Profis, die Wert auf Zuverlässigkeit und Präzision legen. Verbessern Sie Ihre Schweißprojekte mit der bewährten Leistung von DXM.

Detaillierte Spezifikationen und eine nahtlose Integration finden Sie bei unserem Temperatursensor. Ideal für alle Ihre Temperaturkontrollanforderungen beim Schweißen.

Artikelnummer
CWF-103F3950FA
Marke
DXM
ANFRAGE
Details

Das Temperatursensor CWF-103F3950FA ist ein wichtiger NTC-Thermistor für Schweißgeräte. Diese Heizungssensor bietet dank seiner hohen Empfindlichkeit und Genauigkeit eine präzise Temperaturregelung und Hitzeschutz. Es gewährleistet eine stabile Leistung mit einer jährlichen Widerstandsdriftrate von ≤5‰. Der Temperaturfühlersensor arbeitet in einem Bereich von -30°C bis +200°C und ist somit ideal für verschiedene Schweißumgebungen. Dieses Temperatursensor bietet zuverlässige Temperaturregulierung und Schutz und gewährleistet so effiziente Schweißvorgänge.

Ein schwarzer Heizsensor in einem Schweißgerät mit einer silbernen Spitze und einem Ringanschluss. Der Temperatursensor ist aufgerollt und mit einem schwarzen Kabel verbunden.

Anwendung des Temperatursensors CWF-103F3950FA

Der Heizungssensor ist ein wesentlicher Bestandteil in Temperaturerfassung, insbesondere zur Temperaturregelung und zum Hitzeschutz bei Schweißanwendungen eingesetzt. Dieser Temperaturfühler bietet eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit, wobei der Widerstand bei steigender Temperatur abnimmt, was präzise Messungen ermöglicht. Dies macht ihn ideal für die Überwachung und Regelung von Wärme in anspruchsvollen Umgebungen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über ihre wichtigsten Anwendungen und Vorteile.

  1. Temperaturkontrolle:
    • Der Temperatursensor ist in Schweißmaschinen integriert, um die Temperatur des Schweißvorgangs zu überwachen und zu regulieren. Dieser Temperaturfühler liefert Echtzeit-Feedback und ermöglicht präzise Anpassungen zur Aufrechterhaltung optimaler Schweißbedingungen.
  2. Hitzeschutz:
    • Dieser Heizungssensor verhindert durch kontinuierliche Temperaturüberwachung eine Überhitzung kritischer Komponenten. Er kann Schutzmaßnahmen wie eine automatische Abschaltung oder Leistungsreduzierung aktivieren, um Schäden vorzubeugen.
  3. Qualitätssicherung:
    • Die Einhaltung der richtigen Temperatur ist für die Herstellung hochwertiger Schweißnähte unerlässlich. Ein Temperaturfühler stellt sicher, dass das Schweißbad die gewünschte Temperatur beibehält, was für eine einwandfreie Verschmelzung und Verbindungsfestigkeit entscheidend ist.
  4. Langzeitstabilität:
    • NTC-Thermistoren, wie die der CWF-Serie, bieten Langzeitstabilität mit minimaler Widerstandsdrift und gewährleisten so eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung im Laufe der Zeit.

Hauptmerkmale des Temperatursensors in Schweißmaschinen

    • Parameter des Heizungssensors CWF-103F3950FA

      Modellnummer: CWF-103F3950FA
      R25 = 10KΩ ± 1 %,
      Thermistor B-Wert = 3950 K ± 1 %.
      Anschlusskabel: UL2651 2C isoliert und zusammen gepaart 30AWG 105℃ 300V TS Schwarz;
      Leitungslänge: 100 mm, 160 mm, 230 mm sind normalerweise.

      Kann auch entsprechend der vom Kunden benötigten Länge angepasst werden.

Vorteile des Temperatursensors

Hohe Empfindlichkeit: Dieser Heizsensor verfügt über einen hohen Widerstandskoeffizienten (2 – 5 %/°C) für eine schnelle und genaue Temperaturerkennung und ermöglicht die schnelle Erkennung kleiner Temperaturschwankungen, was bei Schweißanwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Schnelle Reaktionszeit: Der Temperaturfühlersensor bietet schnelle Messwerte, die für dynamische Umgebungen mit rasch wechselnden Bedingungen unerlässlich sind, und gewährleistet sofortige Anpassungen während des Schweißvorgangs.

Große Reichweite: Der mit einem NTC-Thermistor ausgestattete Temperatursensor arbeitet effektiv in einem breiten Temperaturbereich von -30 °C bis +200 °C. Diese Vielseitigkeit macht ihn für verschiedene Schweißverfahren geeignet.

Maßgeschneidert: Dieser Heizsensor kann gekapselt werden, um spezifische Installationsanforderungen, einschließlich Kapselung und Leitungslängen, zu erfüllen. Dadurch wird seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schweißaufbauten verbessert und eine einfache und flexible Verwendung gewährleistet.

Langlebigkeit: Dieser Temperaturfühler ist für raue Bedingungen wie mechanische Belastung und hohe Temperaturen ausgelegt und gewährleistet eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.

  1. Zuverlässigkeit: Hervorragende Isolierung, Biegefestigkeit und Schutz gegen mechanische Einwirkungen machen diesen Heizungssensor äußerst zuverlässig.
  1. Präzision: Bietet hohe Präzision bei Widerstand und Thermistor-B-Wert, mit ausgezeichneter Konsistenz und Austauschbarkeit (±1 % Toleranz). Bietet präzise Temperaturregelung, ideal für kritische Anwendungen.

Zusammenfassend ist der Temperatursensor CWF-103F3950FA für den effizienten Betrieb von Schweißgeräten unverzichtbar, da er eine hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktion und Haltbarkeit bietet, um sowohl die Sicherheit als auch die Schweißqualität zu verbessern.

Abmessungen des Heizungssensors (Einheit: mm)

Strichzeichnung eines Temperaturfühlersensors CWF-103F3950FA mit Abmessungen und Spezifikationen. Der Wärmesensor hat einen runden Kopf, aus dem zwei Drähte herausragen. Die Zeichnung zeigt den Heizsensor aus zwei verschiedenen Winkeln.

1. Produktname: NTC-Temperatursensor.

2.R25 resistance:R25=10KΩ±1%,
3.Thermistor B-Wert: B25/50 = 3950 K ± 1 %
4.Thermische Reaktionszeit: T1 = 25 + (85-25) * 63.2 % = 62.9 °C, 8 Sek. max. im Wasserbad.
5. Verlustkoeffizient: Ta = 25 ± 0.5 °C, etwa 2.5 mW/°C. In ruhender Luft
6. Hochspannungstest: Wechselstrom 1500 V, 2 mA, 6 6 S, kein Überschlag, kein Durchschlag in der Stahlkugel
7. Isolationstest: DC 500 V 100 MΩ, ≥ 100 MΩ in einer Stahlkugel
8.Heizungssensor ERP: CWF-103F3950FA
9. Betriebstemperatur: -30 °C bis 200 °C.

Zuverlässigkeitstest des Temperaturfühlersensors

1. Heizsensor Hochtemperaturexperiment: 1000 Std. in Luft 100 ± 5 °C
2. Tieftemperaturexperiment: -30 ± 5 °C 1000 Std. in Luft
3. Temperaturzyklus-Experiment: -30 °C / 30 Minuten. Raumtemperatur 10 Minuten. 100 °C / 30 Minuten 10 Zyklen
4. Elektrizitätsexperiment: DCO 0.2 mA 1000 Stunden bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
5. Temperatursensor-Leitungsstärke: Die auf 20 N ausgeübte Kraft hält 1 Minute an
6. Fallversuch: Freier Fall eines Schlammbodens aus 1 m Höhe
Nach dem oben genannten Leistungstest gibt es keine Änderungen bei Spannungsfestigkeit, Isolationsleistung und Aussehen ohne Schäden.

Speichermethode für Temperatursensoren

1. Nicht mehr als 4 Kartons mit Produkten pro Stapelhöhe während der Lagerung und des Transports des Temperaturfühlers;
2. Trockenmittel sollten in den Beutel gegeben werden. Vermeiden Sie direkte oder indirekte Regenschauer und mechanische Schäden durch Regen und Schnee.
3. Der Heizsensor sollte bei Raumtemperatur und häufig feucht gelagert werden. Die Umgebung sollte keine sauren, alkalischen Substanzen und korrosiven Gase oder Strahlungsquellen enthalten.

Zusammenfassung zum Temperatursensor CWF-103F3950FA

Der CWF-103F3950FA Temperatursensor  ist ein zuverlässiger NTC-Thermistor auf Präzision ausgelegt. Temperaturfühlersensor sorgt für eine genaue Temperaturregelung und Hitzeschutz in Schweißgeräten. Mit einer schnellen Reaktion und einem breiten Betriebsbereich (-30 °C bis +200 °C) ist dies Heizungssensor passt sich verschiedenen Installationen an. Sein robustes Design eignet sich für anspruchsvolle Umgebungen. CWF-103F3950FA Temperatursensor bietet hohe Empfindlichkeit, Haltbarkeit und anpassbare Funktionen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Temperaturüberwachung erfordern.

Autor: Ivan Huang
© 2024 DXM-Produkt. Alle Rechte vorbehalten.

Schlüsselwörter
Temperatursensor
Temperatursensor
Temperaturfühlersensor
Temperaturfühlersensor

Kontaktieren Sie uns

Entdecken Sie erstklassige Thermistoren, Sensoren und Widerstände, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser engagiertes Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Produktauswahl, bei technischen Fragen und im Kundendienst. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und erleben Sie außergewöhnlichen Kundensupport.

Bitte geben Sie Ihren Namen mit maximal 100 Zeichen ein
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder umfasst mehr als 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie in Feld_301 nicht mehr als 150 Zeichen ein
Bitte geben Sie Ihren Inhalt mit maximal 500 Zeichen ein
Das könnte Sie auch interessieren
Glasgekapselter KTY83 110-Sensor
KTY83-110-Sensor mit Siliziumglas-Thermistor

Entdecken Sie den DXM KTY83-110-Sensor mit Siliziumglas-Thermistor, der für präzise Temperaturmessungen entwickelt wurde. Dieser zuverlässige KTY-Sensor gewährleistet optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen. Verbessern Sie Ihre Systeme mit unserer fortschrittlichen Technologie für genaue, stabile Messwerte. Ideal für Branchenprofis, die zuverlässige Lösungen suchen. Erfahren Sie noch heute mehr!

KTY83-110-Sensor mit Siliziumglas-Thermistor
Nahaufnahme mehrerer NTC-Thermosensoreinheiten MF52X, die in einem Gitter angeordnet sind. Die NTC-Temperatursensoren sind dunkel gefärbt und präzise in einer Metallhalterung positioniert.
Halterungstyp NTC-Thermosensor MF52X für präzise Temperaturmessung

Erleben Sie Präzision mit dem DXM-NTC-Wärmesensor MF52X mit Halterung. Diese hochwertigen NTC-Temperatursensoren sind ideal für genaue Temperaturmessungen und gewährleisten Zuverlässigkeit und Effizienz. Verbessern Sie Ihre Systeme mit diesem hochmodernen NTC-Sensor. Schlüsselwörter: Wärmesensor, NTC-Sensor, NTC-Temperatursensoren.

Halterungstyp NTC-Thermosensor MF52X für präzise Temperaturmessung
Nahaufnahme der Glasthermistoren MF58E. Ihr rot und blau gefärbtes Gehäuse mit metallischen Endkappen ist deutlich zu erkennen. Diese Glasthermistoren werden zur Temperaturregelung verwendet.
Glasthermistoren MF58E für hochpräzise Anwendungen

Wir stellen die Glasthermistoren von DXM für hochpräzise Anwendungen vor. Unser glasgekapselter Thermistor bietet zuverlässige Temperaturmessung mit unübertroffener NTC-Widerstandspräzision. Die Glasthermistoren von DXM sind ideal für anspruchsvolle Umgebungen und gewährleisten optimale Leistung und Haltbarkeit. Verbessern Sie Ihre Systeme mit der branchenführenden Wahl für genaue Temperaturregelung.

 

Glasthermistoren MF58E für hochpräzise Anwendungen
Ein einzelner Thermistorsensor MF52A. Es handelt sich um einen NTC-Sensortyp, der für Anwendungen zur Temperaturerfassung verwendet wird.
Hochpräzise NTC-Sensoren zur Temperaturmessung und -regelung

Entdecken Sie die hochpräzisen NTC-Sensoren von DXM, die für genaue Temperaturmessung und -regelung entwickelt wurden. Unsere NTC-Sensoren bieten zuverlässige Leistung und sind daher ideal für verschiedene Anwendungen. Steigern Sie die Systemleistung mit unseren hochwertigen Sensoren. Entdecken Sie noch heute die Vorteile der unübertroffenen Expertise von DXM in der NTC-Technologie.

Hochpräzise NTC-Sensoren zur Temperaturmessung und -regelung
Ein einzelner grüner PTC-Thermistor WMZ12A 75S mit Silberleitungen. Der Thermistor ist ein kleines, rundes Bauteil, das in elektronischen Schaltkreisen verwendet wird.
WMZ12A 75S PTC-Thermistoren für Überstrom- und Überlastschutz

Wir präsentieren die PTC-Thermistoren DXM WMZ12A 75S, die für einen hervorragenden Überstrom- und Überlastschutz entwickelt wurden. Diese Thermistoren sind ideal für die Sicherung elektrischer Systeme und gewährleisten zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Verbessern Sie Ihren Schaltkreisschutz mit der hochmodernen Lösung von DXM.

WMZ12A 75S PTC-Thermistoren für Überstrom- und Überlastschutz
Eine Nahaufnahme eines NTC-SMD-Sensors. Der Sensor ist grau und rechteckig mit weißen Rändern. Der Sensor ist auf einem weißen Hintergrund isoliert.
SMD-Sensoren: Erstklassige, fortschrittliche Temperatursensorik

Entdecken Sie beispiellose Präzision mit den Advanced SMD Sensors von DXM, der Lösung der nächsten Generation für hervorragende Temperaturmessung. Dieser SMD-Sensor wurde für optimale Leistung entwickelt und gewährleistet genaue und zuverlässige Messungen in unterschiedlichsten Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Expertise von DXM bei NTC-SMD-Sensoren, um Ihre Projekte mit Spitzentechnologie und unübertroffener Effizienz zu verbessern. Erleben Sie noch heute die Zukunft der Temperaturüberwachung.

SMD-Sensoren: Erstklassige, fortschrittliche Temperatursensorik
Der Thermistor PTC MZ11, ein Thermistortyp mit positivem Temperaturkoeffizienten, weist einen starken Widerstandsanstieg auf, wenn seine Temperatur einen bestimmten Schwellenwert erreicht.
Thermistor PTC MZ11-Serie für lichteffizientes Design

Hauptmerkmale der Thermistor-PTC-Serie MZ11

● Effizienter Start: Durch den zeitverzögerten Start wird der Verschleiß verringert und die Lebensdauer des Beleuchtungssystems verlängert.

● Vielseitige Verwendung: Kompatibel mit Leuchtstofflampen, Vorschaltgeräten und Energiesparlampen.

● Zuverlässig: Bewältigt mehr als 100,000 Schaltzyklen für langfristige Leistung.

● Temperaturbereich: Funktioniert von -25 °C bis +125 °C in verschiedenen Umgebungen.

● Kostengünstig, RoHS-konform: Wettbewerbsfähiger Preis, erfüllt hohe Sicherheits- und Umweltstandards.

Thermistor PTC MZ11-Serie für lichteffizientes Design
Ein grüner PTC-Thermistor MZ12 mit Anschlussdrähten und dem aufgedruckten Code DXM 05151 3H152.
PTC-Thermistoren für Vorschaltgeräte, elektronische und energiesparende Beleuchtung, intelligenter Vorheizstart, MZ12 | DXM

Hauptmerkmale der PTC-Thermistoren der Serie MZ12:
 Intelligenter Vorheizstart: Verlängert die Lampenlebensdauer um das bis zu Zehnfache.
● Konkurrenzfähiger Preis, Kleine Größe.
● Energieeffizient: Trägt zur langfristigen Energieeinsparung bei.
● Hohe Zuverlässigkeit: Mit über 100,000 Schaltzyklen.
● Umweltfreundlich Freundliche, vielseitige Kompatibilität.

● Kombination aus PTC-Widerstand und Varistor,keine Temperaturerhöhung oder Stromverbrauch nach dem Vorheizen.

PTC-Thermistoren für Vorschaltgeräte, elektronische und energiesparende Beleuchtung, intelligenter Vorheizstart, MZ12 | DXM
Wenden Sie sich an den Kundendienst