DXM DXM
DXM DXM
Der Thermistor PTC MZ11, ein Thermistortyp mit positivem Temperaturkoeffizienten, weist einen starken Widerstandsanstieg auf, wenn seine Temperatur einen bestimmten Schwellenwert erreicht.
Der Thermistor PTC MZ11, ein Thermistortyp mit positivem Temperaturkoeffizienten, weist einen starken Widerstandsanstieg auf, wenn seine Temperatur einen bestimmten Schwellenwert erreicht.

Thermistor PTC MZ11-Serie für lichteffizientes Design

Hauptmerkmale der Thermistor-PTC-Serie MZ11

● Effizienter Start: Durch den zeitverzögerten Start wird der Verschleiß verringert und die Lebensdauer des Beleuchtungssystems verlängert.

● Vielseitige Verwendung: Kompatibel mit Leuchtstofflampen, Vorschaltgeräten und Energiesparlampen.

● Zuverlässig: Bewältigt mehr als 100,000 Schaltzyklen für langfristige Leistung.

● Temperaturbereich: Funktioniert von -25 °C bis +125 °C in verschiedenen Umgebungen.

● Kostengünstig, RoHS-konform: Wettbewerbsfähiger Preis, erfüllt hohe Sicherheits- und Umweltstandards.

Artikelnummer
MZ11-Serie
Marke
DXM
ANFRAGE
Details

Effiziente Startup-Lösungen mit Thermistor PTC MZ11-Serie

Das Thermistoren PTC Die MZ11-Serie ist für effiziente, zeitverzögerte Starts in Beleuchtungssystemen und Vorschaltgeräten konzipiert. Dieses vielseitige PTC-Widerstand eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Leuchtstofflampen, elektronische Vorschaltgeräte und Energiesparlampen. Sie wechseln effektiv von einem herkömmlichen harten Start zu einem vorgeheizten, effizienteren Start, wodurch die Systemleistung erheblich verbessert wird. Mit Vorheizzeiten von 0.4 bis 2.0 Sekunden kann der Termistor PTC die Lebensdauer von Leuchtstoffröhren um mehr als das Vierfache verlängern.

Optimierte Anwendungen von Thermistor PTC in Beleuchtungssystemen

Der Termistor PTC der Serie MZ11 ist ideal für:

  1. Leuchtstofflampen
  2. Elektronische Vorschaltgeräte
  3. Energiesparlampen

Anwendungsbeispiel für PTC-Widerstände

Diagramm, das zwei Anwendungen für einen Termistor PTC in einem Leuchtstofflampenschaltkreis zeigt. Ein Schaltkreis verwendet einen einzelnen Kondensator zum Starten, der andere zwei.

Hauptvorteile der Termistor PTC MZ11-Serie

  1. Langlebig: Für über 100,000 Schaltzyklen geeignet.
  2. Zuverlässig: Hohe Sicherheit und Stabilität im Betrieb.
  3. Breiter Temperaturbereich: Betrieb von -25 °C bis +125 °C (0 V) und 0 °C bis +60 °C (max. Spannung).
  4. Spannungswiderstand: Hält 420 bis 1000 VAC stand.
  5. Stabiler Widerstand: Behält bei normalen Temperaturen einen gleichbleibenden Widerstand bei.
  6. Kompaktes Design: PTC-Widerstände lassen sich problemlos in verschiedene Systeme integrieren.
  7. Vielseitige Spezifikationen: In mehreren Konfigurationen verfügbar.
  8. Konstante Verzögerung: Bietet zuverlässige Verzögerungszeiten.
  9. RoHS-konform: Hält sich vollständig an Umweltstandards.

Arbeitsprinzip:

Bei Aktivierung der Hochfrequenz-Schüttelschleife wird der PTC-Thermistor beginnt bei einer normalen Temperatur, bei der sein Widerstand deutlich niedriger ist als der von Komponente C2. Dies ermöglicht einen minimalen anfänglichen Lichtdruck, sodass der Strom durch C1 und Rt einen Vorheizkreis für den Glühfaden aufbauen kann. Da die PTC-Widerstand erhitzt sich über die Curietemperatur hinaus, die Temperatur von Rt übersteigt die kritische Schalttemperatur (TSW). Innerhalb von 0.4 bis 2 Sekunden wechselt Rt in einen hochohmigen Zustand und übersteigt den Widerstand von C2 bei weitem. Diese Änderung ermöglicht es dem Strom durch C1 und C2, eine LC-Resonanz zu erzeugen und so die hohe Spannung zu erzeugen, die zum Leuchten der Leuchtstoffröhre erforderlich ist.

Hauptmerkmale des Thermistors PTC 

Wie der Thermistor PTC die Leuchtstofflampe steuert

Bei Aktivierung der Hochfrequenz-Schüttelschleife wird der Thermistor PTC beginnt bei einer normalen Temperatur, bei der sein Widerstand deutlich niedriger ist als der von Komponente C2. Dies ermöglicht einen minimalen anfänglichen Lichtdruck, sodass der Strom durch C1 und Rt einen Vorheizkreis für den Glühfaden aufbauen kann. Da die PTC-Widerstand erhitzt sich über die Curietemperatur hinaus, die Temperatur von Rt übersteigt die kritische Schalttemperatur (TSW). Innerhalb von 0.4 bis 2 Sekunden wechselt Rt in einen hochohmigen Zustand und übersteigt den Widerstand von C2 bei weitem. Diese Änderung ermöglicht es dem Strom durch C1 und C2, eine LC-Resonanz zu erzeugen und so die hohe Spannung zu erzeugen, die zum Leuchten der Leuchtstoffröhre erforderlich ist.

Auswahl des richtigen Thermistors PTC für optimale Leistung

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Termistor-PTC diese Faktoren:

  • Niedrigerer Widerstand: Reduziert den Stromverbrauch und die Vorheizzeit.
  • Höhere Curietemperatur (Tc): Verbessert Effizienz und Leistung.
  • Größerer Keramikkörper des PTC-Widerstands: Verkürzt die Vorheizdauer.

Im Gegensatz dazu können ein höherer Widerstand und kleinere Abmessungen den Stromverbrauch erhöhen und die Vorheizzeiten verlängern.

Abmessungen (Einheit: mm)

Eine Tabelle mit den verschiedenen Typen und Abmessungen von PTC-Widerständen, mit Diagrammen für jeden Typ. Diese PTC-Elektronik ist sowohl mit kurzen als auch mit langen Stiftummantelungen erhältlich.

Kennzeichnung der Teilenummer des Thermistors PTC:

Lampenverzögerungsstart Termistor PTC-Modell:

Ein Diagramm, das das Markierungsschema für die Thermistor-PTC-Serie MZ11 zeigt. Es zeigt eine Reihe von Kästchen, die mit den Buchstaben MZ11, 05, H, 501, N, 700 und U beschriftet sind.

1.Serie: PTC-Widerstand für elektronisches Vorschaltgerät oder Energiesparlampenstarter
2.Chipgröße: 05-5mm
3. Curietemperatur: H-75℃ N-100℃ P-120℃ K-125℃
4.R25 resistance:501-500Ω 222-2200Ω 332-3300Ω
5. Widerstandstoleranz: K +/- 10 % M +/- 20 % H +/- 25 % N +/- 30 %
6.Maximale Spannung: 700-700 V
7.Drahtform: S-Gerade A-Achsen-geformt U-förmig

Spezifikationen und Teilenummern

Entdecken Sie die Details Spezifikationen und Teilenummern für unsere Thermistor-PTC-Komponenten.

Hinweis:

  1. Widerstandstoleranz: An Ihre spezifischen Anforderungen anpassbar.
  2. Kapselungsmodus: In verschiedenen Formen erhältlich, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
  3. Drahtform: Zur Auswahl stehen geknickte Formen für unterschiedliche Anwendungen.

Nähere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Leitfaden zu Spezifikationen und Teilenummern.

Fazit

Verbessern Sie Ihre Beleuchtungssysteme mit der Thermistor-PTC-Technologie

Verbessern Sie Ihre Beleuchtungssysteme mit dem Thermistor PTC der MZ11-Serie. Diese für einen effizienten zeitverzögerten Start konzipierten PTC-Widerstand verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte. Sie sind ideal für Leuchtstofflampen, elektronische Vorschaltgeräte und Energiesparlampen und bieten überlegene Leistung und Zuverlässigkeit. Wählen Sie Termistor PTC für mehr Sicherheit, Haltbarkeit und Effizienz Ihrer Beleuchtungslösungen.

Der Thermistor PTC MZ11, ein Thermistortyp mit positivem Temperaturkoeffizienten, weist einen starken Widerstandsanstieg auf, wenn seine Temperatur einen bestimmten Schwellenwert erreicht.
Datenblatt zum Thermistor-PTC-Widerstand der Serie MZ11
Datenblatt herunterladen
Datenblatt zum Thermistor-PTC-Widerstand der Serie MZ11
Schlüsselwörter
Thermistor PTC
Thermistor PTC

Kontaktieren Sie uns

Entdecken Sie erstklassige Thermistoren, Sensoren und Widerstände, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser engagiertes Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Produktauswahl, bei technischen Fragen und im Kundendienst. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und erleben Sie außergewöhnlichen Kundensupport.

Bitte geben Sie Ihren Namen mit maximal 100 Zeichen ein
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder umfasst mehr als 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie in Feld_301 nicht mehr als 150 Zeichen ein
Bitte geben Sie Ihren Inhalt mit maximal 500 Zeichen ein
Das könnte Sie auch interessieren
Ein grüner PTC-Thermistor MZ12 mit Anschlussdrähten und dem aufgedruckten Code DXM 05151 3H152.
PTC-Thermistoren für Vorschaltgeräte, elektronische und energiesparende Beleuchtung, intelligenter Vorheizstart, MZ12 | DXM

Hauptmerkmale der PTC-Thermistoren der Serie MZ12:
 Intelligenter Vorheizstart: Verlängert die Lampenlebensdauer um das bis zu Zehnfache.
● Konkurrenzfähiger Preis, Kleine Größe.
● Energieeffizient: Trägt zur langfristigen Energieeinsparung bei.
● Hohe Zuverlässigkeit: Mit über 100,000 Schaltzyklen.
● Umweltfreundlich Freundliche, vielseitige Kompatibilität.

● Kombination aus PTC-Widerstand und Varistor,keine Temperaturerhöhung oder Stromverbrauch nach dem Vorheizen.

PTC-Thermistoren für Vorschaltgeräte, elektronische und energiesparende Beleuchtung, intelligenter Vorheizstart, MZ12 | DXM
Wenden Sie sich an den Kundendienst